Wer sind wir?
Im Jahr 2016 taten wir uns in kleiner Runde relativ spontan zusammen, um der Gemeinde Schonach unterstützend als Förderverein bei der Wiederbelebung der alten Strohhutfabrik Sauter in Schonach zu helfen und um das schöne alte Handwerk des Strohflechtens zu bewahren und weiterzugeben. https://www.strohmanufactur.de/ueber-den-verein/vereinszweck/

Was tun wir?
Seit unserer Gründung im November 2016 trafen wir uns zunächst regelmäßig, um die Entwicklung rund um die Strohhutfabrik zu begleiten und voranzubringen. Der Abriss der Fabrik im Jahr 2024 konnte nicht verhindert werden, aber seit Dezember 2023 sind wir mit einem Großteil des Inventars in die Hauptstr. 20 in Schonach umgezogen und betreiben dort nun die „Strohmanufactur“ . Siehe:

Mai… der Wonnemonat Mai ist mal wieder voll mit tollen Programmen…
egal ob 750 Jahre Schonach oder Cego: wir öffnen wieder die Türen für euch und freuen uns, dass ihr uns zahlreich besucht!
Auch beim verkaufsoffenen Sonntag sind wir dabei
Diesmal mit einer Ausstellung des Schonacher Bildhauers Klaus Ringwald. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Stiftung Ringwald statt. https://klaus-ringwald-stiftung.de/
Jahreshauptversammlung:
Wie erhofft konnten wir bei der Jahreshauptversammlung am 24.3. 2025 unseren sehr erfolgreichen Jahresbericht vortragen und wurden anschließend als Vorstand entlastet.
April April…
Ausstellung, Stroh- Führung, Cego, Sprachcafe...immer was los bei uns!